2023
………………………………………………………………………………………………………………………………………..
KRISTIN SHEY im Apex
Mittwoch 13.09.2023 um 20.15 Uhr
Die aus Bielefeld stammende Kristin Shey ist eine Künstlerin, die mit einer großen Portion Charme und Originalität brilliert. Die Kraft und die Flexibilität ihrer unverkennbaren Stimme sind ihr Markenzeichen und unterlegt mit ihrem außerordentlich groovigen Gitarrenspiel bringt sie ihre eingängigen Songs zum Glänzen. Auch die akustischen Interpretationen von Stücken ihrer eigenen Lieblingskünstler sind eine Bereicherung an diesem musikalischen Abend. Es ist das Verwegene und doch Zarte, das Rhythmusgefühl und ihr Sinn für Melodien und Dynamik, was Kristin Shey so besonders und einzigartig macht. So verbindet sie Soul, Blues und Jazz mit einer Menge Spielfreude und einer Art, die immer und einzig nach ihr klingt.
Als Straßenmusikerin in L.A. und San Francisco entdeckte sie ihre Leidenschaft für Blues, Jazz und Soul. In Deutschland gewann sie mit ihrem eigenständigen Stil aus Songwriting, Gesang und Performance zahlreiche Nachwuchspreise. 2007 veröffentlicht sie ihr Debütalbum Nirmama, 2011 folgt Soulshaker. Ihr in Zusammenarbeit mit Brixtone entstandener Boomerang Song wurde offizieller Heineken-Werbesong und zur Hymne des Rugby Worldcups 2015 in England. Mit ihrem aktuellen Album The Ocean You Saw bestätigte sie erneut ihren Ruf als eine der vielversprechendsten Künstlerinnen der deutschen Musikszene.
Eine Veranstaltung von KulturLichter in Zusammenarbeit mit dem APEX Kultur e.V.
Preise:
VVK 18,00 €/ ermäßigt: 10,00 € (zzgl. Gebühren)
AK 20,00 €/ ermäßigt: 10,00 €
Kultursemesterticket (freier Eintritt für Studierende der Universität und der PFH an der Abendkasse) / Schwerbehinderte (B) erhalten beim Kauf einer Karte freien Eintritt für ihre Begleitperson.
Karten sind im APEX-Ticketshop und bei allen Vorverkaufsstellen erhältlich. Online-Buchungen sind über www.reservix.de möglich.
Leider ist der Obere Veranstaltungsraum nicht barrierefrei. Wir versuchen aber, behinderten Menschen den Besuch der Veranstaltungen im APEX zu ermöglichen. Bitte melden Sie sich im Vorfeld bei uns.
………………………………………………………………………………………………………………………………………..
JOSH ISLAND im Apex
Samstag 30.09.2023 um 20.15 Uhr
In my Head Tour
Josh Island verkörpert eine wahre europäische Identität: Geboren in England, Wurzeln in den Niederlanden, aufgewachsen in Deutschland, Karrierestart in Luxemburg. Seine von Geschichten geprägten Songs strahlen diese Internationalität ebenfalls aus.
Als starker Sänger und einnehmender Performer hat der junge Singer-Songwriter sich in denletzten Jahren europaweit eine treue Fanbase erspielt und stand dabei bereits im Vorprogramm von internationale Stars wie Passenger und James Morrison
Mit seiner Mischung aus catchy Singer-Songwriter Pop mit starken Soul- und Folkeinflüssenlässt er sich von Sting, John Mayer oder Jamie Cullum inspirieren. ImMittelpunkt steht Joshs interaktive Bühnenpräsenz und sein persönliches Storytelling, womit er die unsichtbare Barriere zwischen Künstler und Publikum durchbricht.
Diesen Herbst präsentiert Josh Island seine Debütplatte In My Head , die vom portugiesischen Produzenten Nelson Canoa aufgenommen wurde.
Ein abwechslungsreicher Abend mit groovigem Soul, Ohrwurm-Pop und träumerischen Folkmomenten
Website: www.joshisland.com
Instagram: www.instagram.com/joshislandmusic
Facebook: www.facebook.com/joshislandmusic
Love Don’t Come Easy (Music Video):
Eine Veranstaltung von KulturLichter in Zusammenarbeit mit dem APEX Kultur e.V.
Preise:
VVK 18,00 €/ ermäßigt: 10,00 € (zzgl. Gebühren)
AK 20,00 €/ ermäßigt: 10,00 €
Kultursemesterticket (freier Eintritt für Studierende der Universität und der PFH an der Abendkasse) / Schwerbehinderte (B) erhalten beim Kauf einer Karte freien Eintritt für ihre Begleitperson.
Karten sind im APEX-Ticketshop und bei allen Vorverkaufsstellen erhältlich. Online-Buchungen sind über www.reservix.
Leider ist der Obere Veranstaltungsraum nicht barrierefrei. Wir versuchen aber, behinderten Menschen den Besuch der Veranstaltungen im APEX zu ermöglichen. Bitte melden Sie sich im Vorfeld bei uns.
………………………………………………………………………………………………………………………………………..
CARINA WALLRABE im Apex
Freitag 27.10.2023 um 20.15 Uhr
Zurück zu dir
Warum sind wir trotz Wohlstandes so schlecht gelaunt? Warum sind mir so selbstkritisch mit uns? Warum haben wir das Gefühl, dass immer noch was fehlt, obwohl wir doch scheinbar alles haben?
Warum wissen wir, was gut für uns wäre und machen es dann trotzdem nicht? Warum leben wir oft auf eine Weise, die uns schadet und sich eigentlich gar nicht nach uns selbst anfühlt?
Es ist doch ein leichtes die Verantwortung anderen Menschen zuzuschieben oder unser Glück von äußeren Gegebenheiten abhängig zu machen. Aber führt uns das wirklich dahin, wonach wir alle suchen: Zu Zufriedenheit und einem erfüllten Leben?
Diese Veranstaltung ist ein gelungener Mix aus herzlicher Umarmung und liebevollem „Tritt in den Hintern“.
Auf charmante Weise und mit der nötigen Prise Humor entführt uns Carina Wallrabe in eine Welt, die uns vielleicht bisher verborgen blieb – unsere innere Welt.
Was es dort zu entdecken gibt, ist erschreckend wie auch wundervoll. Bist du bereit für erhellende Fragen, spannende Blickwinkel und eine aufschlussreiche Selbstreflektion? Dann sage ich: Herzlich Willkommen zur „Zurück zu dir“.
Es würde mich nicht wundern, wenn du die Veranstaltung ein bisschen nachdenklicher und bewusster wie auch lebendiger und unbeschwerter verlassen wirst.
Eine Veranstaltung von KulturLichter in Zusammenarbeit mit dem APEX Kultur e.V.
Preis: 8,00 Euro / erm. 6,00 Euro (zzgl. Gebühren)
Kultursemesterticket (freier Eintritt für Studierende der Universität an der Abendkasse) / Schwerbehinderte (B) erhalten beim Kauf einer Karte freien Eintritt für ihre Begleitperson.
Karten sind im APEX-Ticketshop und bei allen Vorverkaufsstellen erhältlich. Online-Buchungen sind über www.reservix.de möglich.
Leider ist der Obere Veranstaltungsraum nicht barrierefrei. Wir versuchen aber, behinderten Menschen den Besuch der Veranstaltungen im APEX zu ermöglichen. Bitte melden Sie sich im Vorfeld bei uns.
………………………………………………………………………………………………………………………………………..
HALEY JOHNSEN im Apex
Mittwoch 08.11.2023 um 20.15 Uhr
Haley Johnsen ist eine in Portland, Oregon, geborene Musikerin mit einem Händchen für Genrewechsel und einem hart erarbeiteten Karriereweg, der ihr ganz eigen ist. Mit ihrem von den Kritikern hochgelobten Album Goner erlangte sie die verdiente Anerkennung. Als aktuelles Highlight ist ihre Grammy Nominierung zu nennen.
Eine Veranstaltung von KulturLichter in Zusammenarbeit mit dem APEX Kultur e.V.
Preise:
VVK 18,00 €/ ermäßigt: 10,00 € (zzgl. Gebühren)
AK 20,00 €/ ermäßigt: 10,00 €
Kultursemesterticket (freier Eintritt für Studierende der Universität und der PFH an der Abendkasse) / Schwerbehinderte (B) erhalten beim Kauf einer Karte freien Eintritt für ihre Begleitperson.
Karten sind im APEX-Ticketshop und bei allen Vorverkaufsstellen erhältlich. Online-Buchungen sind über www.reservix.
Leider ist der Obere Veranstaltungsraum nicht barrierefrei. Wir versuchen aber, behinderten Menschen den Besuch der Veranstaltungen im APEX zu ermöglichen. Bitte melden Sie sich im Vorfeld bei uns.
………………………………………………………………………………………………………………………………………..
MATT EPP im Apex
Donnerstag 16.11.2023 um 20.15 Uhr
Matt Epp ist „ganz einfach einer der Besten einer Generation von feinen kanadischen Songwritern, die in den letzten zehn oder mehr Jahren in diesem Land in Erscheinung getreten sind“ (Gary Cristall, Vancouver Folk Music Festival).
Auf seiner diesjährigen Tour stellt er zusammen mit dem Duo JD Crosstown und Alison Mac´Gregor, welche auch zusammen im Vorprogramm auftreten werden, sein neues Album „Rolling Waves“ vor. Unterstützt werden sie dabei voraussichtlich auch von Joel, der Matt schon bei all seinen letzten Touren begleitet hat. Epp beschreibt den Weg zu seinem neuen Album als einen „playful, free and spiritual process“, der ihm geholfen hat durch schwierige Zeiten und Erfahrungen zu gehen und sein Herz geöffnet hat für eine Art „Wiedergeburt“.
“I began to learn self-acceptance, self-love, and to know that I too held my own medicine; that I have the honour and responsibility to scatter it around the world,” Epp says. “My takeaway lessons included relinquishing my sense of control, giving thanks for difficult tests, and holding everything I have with open hands.”
Rolling Wave, überwiegend alleine, in einer Art ländlichen Kirche am Ufer des Huron Sees aufgenommen, erzählt von Matt Epp`s spiritueller Reise inmitten der pandemic-era isolation. Matt Epp behandelt Themen der Gegenwart, der Verbindungen und Natur. Dabei umarmt er die Freude und die Sorge als zwei gleichwertige wichtige Elemente der menschlichen Erfahrungen.
Eine Veranstaltung von KulturLichter in Zusammenarbeit mit dem APEX Kultur e.V.
Preise:
VVK 18,00 €/ ermäßigt: 10,00 € (zzgl. Gebühren)
AK 20,00 €/ ermäßigt: 10,00 €
Kultursemesterticket (freier Eintritt für Studierende der Universität und der PFH an der Abendkasse) / Schwerbehinderte (B) erhalten beim Kauf einer Karte freien Eintritt für ihre Begleitperson.
Karten sind im APEX-Ticketshop und bei allen Vorverkaufsstellen erhältlich. Online-Buchungen sind über www.reservix.
Leider ist der Obere Veranstaltungsraum nicht barrierefrei. Wir versuchen aber, behinderten Menschen den Besuch der Veranstaltungen im APEX zu ermöglichen. Bitte melden Sie sich im Vorfeld bei uns.
………………………………………………………………………………………………………………………………………..
2024
………………………………………………………………………………………………………………………………………..
SIGNE MARIE RUSTAD & SANDER ERIKSEN NORDAHL im Apex
Mittwoch 28.02.2024 um 20.15 Uhr
SIGNE MARIE RUSTAD wurde bereits mit dem